Kandidaten
Listenplatz 1 Nadine SELCH 
Ich bin 41 Jahre alt, verheiratet und Mutter von 3 Kindern. Ich engagiere mich politisch seit 2008 in der Gemeinde Zeuthen. Von 2010 bis 2014 war ich sachkundige Einwohnerin im Sozialausschuss der Gemeinde und seit 2014 Gemeindevertreterin. In. den letzten 5 Jahren habe ich als Fraktionsvorsitzende der CDU und als Vorsitzende des Hauptausschusses in der Gemeindevertretung mitgewirkt.
Ich bin aktiv im Bürgerverein "Leben in Zeuthen" e.V., Elternvertreterin in der Paul-Dessau Schule und in verschiedenen Gruppen und Vereinen setze ich mich für ein aktives Gemeindeleben ein.
Meine Erfahrungen möche ich in Zeuthen weiterhin einbringen und in der Gemeindevertetung dafür arbeiten, dass Zeuthen lebenswert weiterentwickelt wird, ohne dabei den Blick auf das Wesentliche zu verlieren. Hierzu gehören für mich solide Finanzen. Denn ohne das notwendige Geld kann Zeuthen nicht besser werden.
Ich trete dafür ein, dass Schulen und Kitas ein eigenes Budget bekommen. Sie sollen selbst entscheiden können, in welchen Bereichen sie das Geld einsetzen wollen.
Listenplatz 2 Michael WOLTER 
Ich bin 57 Jahre alt und von Beruf Wirtschaftskaufmann, Bauzeichner und Bauingenieur.Seit 16 Jahren bin ich Mitglied der Gemeindevertretung und Mitglied des Ausschusses für Haushalt, Finanzen, Ordnung, Sicherheit und kommunales Eigentum.
Kreistagsabgeordneter - Vorsitzender des Gesundheits und Sozialausschusses des Kreistages und Vorsitzender des örtlichen Beirates beim Jobcenter.
Ich möchte mich besonders einsetzen:
- Förderung und Unterstützung des Ehrenamtes
- Barrierefreier Umbau kommunaler Wohnungen
- Passgerechte Kindertagesbetreuung durhc Trägervielfalt
- Keine Bahnquerung durch eine Brücke als neue Lärmquelle, sondern eine Tunnellösung
- Solide Finanzen, verantwortungsvolles Handeln für die nachfolgenden Generationen.
Listenplatz 3 Holger HEMKE 
Ich lebe mit meiner Familie seit 2003 in Zeuthen. Unser Ort ist mehrt als nur eine Schlafsiedlung in der nähe Berlins. Unsere 3 Kinder sind hier aufgewachsen und ich möchte unsere erlebte Gemeinschaft gern weiterentwickeln.
Sicherheit und Lebenswert entsteht im direkten Miteinander der Bürger. Deshalb möchte ich mich für Stättender Begegnung für Jung und Alt einsetzen, die auch nach Dienstende der Verwaltung noch erreichbar sind.
Auch Förderung von Kulter, Freizeitaktivitäten und Sport können uns helfne einen lebenswerten Ort zu schaffen.
Kreative Ideen sind gefragt, wenn es darum geht, dies mit den begrenzten Mitteln der Gemeindekasse zu schaffen - damit es keine leeren Worte bleiben.
Listenpaltz 4 Gabriele FIGGE
Neben den politischen Zielen der CDU ist mir vor allem der regionale Aspekt sehr wichtig. Dafür trete ich ein - hier möchte ich etwas bewegen und bewegen - indem ich Sie in der Gemeinde vertrete. Besonders wichtig ist mir hierbei der offene Dialog/Austausch mit den Bürgern. Für mich steht vor allem der Mensch im Mittelpunkt; daher liegen mir die sozialen Aspekte besonders am Herzen. Als sachkundige Einwohnerin im Sozialausschuss konnte ich mich hierbei bereits einbringen.
Obwohl erst seit 2012 in Zeuthen, habe ich hier schnell einen neuen Wirkungskreis gefunden: den Kulturverein Zeuthen. Mit anderen Worten: Kunst, Musik und Literatur liegen mir sehr am Herzen.
Ich stehe für ein Miteinander und Füreinander der Generationen.
Listenplatz 5 Detlef WARWAS 
Ich bin gebürtiger Potsdamer, 65 Jahe alt, glücklich verheiratet und habe vier erwachsene Söhne.
Als Dipl. Betriebswirt im Ruhestand möchte ich durch meine ehrenamtliche Tätigkeit unserem Gemeinwohl entsprechend meinen Fähigkeiten etwas zurückgeben. Als ehenamtlicher ökumenischer Flughafenseelsorger und Gottesdienstbeauftragter in unserer katholischen Pfarrgemeinde erlebe ihc vielerlei Not und notwenige soziale Aufgaben.
Seit 2014 bin ich Gemeindevertreter und Mitglied des Sozial- und Kulturausschusses und sehe viele ungelöste Probleme. Neue Schule, Kita und funktionierender jugendclub sind einige Themen. Und da ist die Sorge des Umgangs miteindander und die Notwendigkeit zu der Einstelllung beizutragen, dass die Sache wichtiger ist als die Selbstdarstellung.
Wer nicht will, findet Gründe, wer will findet Lösungen.
Ich will!
Listenplatz 6 Marco WIEGAND 
Ich bin 42 Jahre und wohne seit knapp acht Jahren in Zeuthens Brandenburger Viertel.
Speziell der Zeuthener See, die durch Alleen geprägten Wohngebiete, wie natürlich auch die gute Verkehrsanbindung machen für uns den Ort sehr lebenswert. Dennoch gibt es gerade bei Zeuthens schönsten Seiten deutlichen Handlungsbedarf. ich werde mich daher weiterhin für einen Erhalt unserer Alleenkultur einsetzen. Eine Seestraße ohne Allee ist für mich nur schwer vorstellbar. Eine sainonale Personenfähre zum Miersdorfer Werder und auch auf die Berliner Seeseite sollte möglichst noch in diesem Jahr eingerichtet werden - für eine attraktive Gemeinde im Berliner Umland. Bei Lücken in den Alleen sollten zügig Nachpflanzungen erfolgen.
Hierfür wäre Ihre Stimme sehr hilfreich.
.
Listenplatz 7 Mareike BÖKE 
ich bin 33 Jahre alt und wohne seit 2013 in Zeuthen und möchte micht aktiv in die weitere Entwicklung von Zeuthen einbringen.Besonderen Wert lege ich dabei auf ein gemeinsames Verständnis, Tolleranz und auf ein harmonisches Miteinander aller Einwohner, egal ob jugendlich oder erwachsen, alteingesessen oder neu zugezogen. Darum liegt es mir am Herzen mich zum einen für die Jugend einzusetzen. Die heutige Jugend ist die morgige Zukunft. Sie müssen daher stärker gehört werden und vor allem in das Gemeindeleben eingebunden werden.
Darüber hinaus möchte ich die relativ neue Siedlung "Zeuthener Winkel" stärker in das kommunale Geschehen einbinden, so dass eine Brücke für die Interessen Aller auf- und wahrgenommen werden. Hier nur als ein Beispiel ist die offizielle Verkehrsanbindung und - Sicherheit zu benennen.
Jetzt ist die Zeit für einen Wandel und für eine gute Zukunft!
Listenplatz 8 Dr. Christoph VON HEHL 
Ich bin 39 Jahre alt und mit meiner Frau und unseren zwei kleinen Kindern im vergangenen Jahr nach Zeuthen (Heideberg) gezogen.
In meiner Freizeit arbeite ich gerne im Garten und erkunde mit der Familie die Umgebung.
In Zeuthen möchte ich mich gern für eine moderne Verkehrsinfrastruktur einsetzen, wozu in erster Linie befestigte und ausreichend beleuchtete Gehwege sowie vernünftige Radwege gehören.
Listenplatz 9 Sandra FEDLER 
Ich bin 34 Jahre alt und Mutter von 3 Kindern.
Aufgewachsen bin ich in Zeuthen und mein Herz schlägt daher für Zeuthen.
Erfahrungen sammeln konnte ich als Kita-Sprecherin der Kita Kleine Waldgeister, Elternsprecherin für den Hort und Elternsprecherin an der Grundschule an Wald.
ich möchte frischen Wind in Zeuthen einbringen und für die Jugend in Zeuthen ein offenes Ohr haben. Seit 10 Jahren gehe ich einer ehrenamtlichen Tätigkeit nach und gehöre auch dem dazugehörigen Förderverein an.
Ich ändere meinen Plan, aber nicht mein Ziel!
.