Gemeinsam gestalten wir die Zukunft Neujahrsempfang 2025
Auf dem gemeinsamen Neujahrsempfang der Gemeinden Schulzendorf, Zeuthen und Eichwalde!
Es ist mir eine große Freude, Sie alle hier im Jahr 2025 begrüßen zu dürfen. Heute stehen wir nicht nur am Beginn eines neuen Jahres, sondern auch vor neuen Chancen, Herausforderungen und Möglichkeiten für unsere Region.
Das vergangene Jahr hat uns erneut gezeigt, wie stark wir sind, wenn wir als Gemeinschaft handeln. Ob in Schulzendorf, Zeuthen oder Eichwalde – überall haben wir gesehen, wie Nachbarschaft, Solidarität und Engagement unser Zusammenleben prägen. Dafür danke ich Ihnen allen von Herzen.
2024 – Ein Jahr des Wachstums und der Zusammenarbeit Im Rückblick auf das vergangene Jahr können wir stolz auf viele erreichte Meilensteine blicken:
Geprägt als Superwahljahr – Bürgermeister, Kommunal und Landtagswahl
Die Fertigstellung des besten Freundes in der Grundschule am Wald
Öffnung der Unterführung des Personentunnels an der Bahn – allerdings ohne die dringend notwendige Fertigstellung des Projektes
Vereins- und Gemeindefeste – ZOS!
Diese Erfolge wären ohne die enge Zusammenarbeit von Verwaltung, Vereinen, Unternehmen und vor allem Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, nicht möglich gewesen.
2025 – Gemeinsam gestalten wir die Zukunft Doch wir dürfen uns nicht auf unseren Erfolgen ausruhen. Dieses Jahr steht unter dem Motto „Gemeinsam gestalten – für ein lebenswertes Morgen“. Dabei setzen wir auf drei zentrale Themen:
Gemeinschaft und Teilhabe: Unsere Gemeinden wachsen – und mit ihnen die Vielfalt unserer Gesellschaft. Es ist unser Ziel, Orte der Begegnung und des Miteinanders zu schaffen – gerade im Hinblick das diesjährige Jubiläum zum 650 Jahrestag in Zeuthen, an denen sich alle willkommen fühlen.
Digitalisierung und Innovation: Um den Anschluss an die Zukunft nicht zu verlieren, setzen wir darauf, den Nutzen der Digitalisierung für alle greifbar zu machen.
Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Der Schutz unserer Umwelt bleibt eine zentrale Aufgabe, der wir uns in unserer Region stellen müssen. Besonderes Augenmerk werden wir dabei auf den Flughafen und seinen derzeitig geplanten Veränderungen im Abflugverfahren legen müssen, damit wir auch in den kommenden Jahren unsere Gemeinden als lebenswert erhalten können.
Dank und Zuversicht Lassen Sie uns diesen Weg gemeinsam gehen – auf ein erfolgreiches 2025
Nadine Selch, Jana Schimke MdB, Stephan Gruhlke, Markus Witteck
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.