Viel geredet, aber was bleibt unterm Strich Fraktionsbeitrag der CDU im der Zeitung am Zeuthener See
Die Gemeindevertretung diskutiert über das Ausmaß eines Prüfungsauftrages unserer Fraktion an die Verwaltung und will mögliche Ergebnisse schon vorwegnehmen, ....
Die Gemeindevertretung diskutiert über das Ausmaß eines Prüfungsauftrages unserer Fraktion an die Verwaltung und will mögliche Ergebnisse schon vorwegnehmen, ohne sich offen auf die Belange in der Friesenstraße einzustellen. Worum geht es konkret: Ein Antrag zur Verkehrssituation in der Friesenstraße wurde kontrovers diskutiert, als ob es bereits um die Umsetzung möglicher Maßnahmen ging. Die CDU Fraktion wollte zur Situation in der Friesenstraße einen Prüfauftrag verabschiedet wissen, der die Verwaltung beauftragt, die Verkehrssituation in der Friesenstraße im Bereich der Nordschranke bis zur Wilhelmshavener Straße zu prüfen. Dabei soll insbesondere untersucht werden, ob das Parken entlang der Straße den Verkehrsfluss und die Sicherheit der Radfahrer und Fußgänger gefährdet. Für die CDU-Fraktion ist es unverständlich, dass die Prüfung in den Ausschuss überwiesen wurde und nicht auf den Weg gebracht werden konnte.
Im letzten Ausschuss für Ortsentwicklung und Infrastruktur wurde der vorhabenbezogene Bebauungsplan für EDEKA in Miersdorf vorgestellt. Die Bebauung ist hier nochmals angepasst und vom Vorhabenträger vorgestellt worden. Wir haben uns für EDEKA an diesem Standort ausgesprochen. Allerdings eine Bebauung mit möglicherweise über 50 ausschließlich Einzimmer-Wohnungen in den oberen beiden Etagen sehen wir kritisch und baten dies zu überdenken. Gerade für die Bürger in Miersdorf ist diese Einkaufsmöglichkeit notwendig und bedarf endlich einer Entscheidung. Entschieden wurde bisher aber nichts.
Dem Spielplatz am Siegertplatz wurde die Hauptattraktion genommen. Das bisher vorhandene Wackelboot musste wegen starker Beschädigung im Jahr 2024 demontiert werden. Eine Standfestigkeit konnte bei Prüfung nicht mehr festgestellt werden. Durch unseren gemeinsamen Antrag mit den Bürgern für Zeuthen erfolgt die Erneuerung des Wackelbootes in diesem Jahr. Die Haushaltsmittel dafür sind bereits eingestellt.
Viel diskutiert wurde über die Anschaffung des notwendigen Kommunalfahrzeug im Bereich des Bauhofes. Michael Wolter aus unserer Fraktion hat sich im Bauhof umgesehen und konstruktiv an einer Verbesserung des Leistungsverzeichnisses mitgewirkt, damit die Gemeinde möglichst breitflächig nach einem Ersatzfahrzeug suchen kann und die Nutzung durch den Bauhof vollständig möglich ist. Wir danken der Verwaltung für die Möglichkeit der Mitwirkung und hoffen auf weitere gute konstruktive Zusammenarbeit.
Zeuthen rüstet auf – zumindest im Bereich der Hundetoiletten. Weitere Standorte für Hundetoiletten konnten ermittelt werden und sollen in den nächsten Monaten in Zeuthen aufgestellt werden. Hierbei wird gleichzeitig die Kombinationsmöglichkeit mit Abfallbehältern geprüft.
Ganz ausdrücklich möchten wir als Fraktion die Wichtigkeit unserer Gesamtschule „Paul Dessau“ bekräftigen. Wir als Fraktion wissen, wie wichtig das Schaffen von neuen Schulplätzen im Norden unseres Landkreises ist. Die „Paula“ ist dabei nicht wegzudenken und gilt auch für die kommenden Jahre als die Bildungseinrichtung, die es unseren Kindern ermöglicht jeden der anvisierten Schulabschlüsse zu erreichen. Als Fraktion ist uns die Unterstützung der Gemeinde als Schulträger hierbei besonders wichtig.
Nadine Selch, Michaela Schust, Sylvio Rich, Michael Wolter
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.